Anzeige Nr: | #00215829 |
Kategorie: | Pulvermischungsmischer |
Marke: | Kandemir Paslanmaz |
Modelltyp: | KP1000 |
Produkttyp: | Zu verkaufen |
Produktstatus: | Keiner |
Herkunft: | Türkei |
Lieferstatus: | Auf Lager |
Ort: | Fevziçakmak Mhl. / Karatay / Konya |
Verkaufsdetail: | , |
Pulver-Produktions- und Abfülllinie Insbesondere in der Lebensmittel-, Chemie-, Pharma- und anderen Industriezweigen weit verbreitete Fertigungslinie. Ziel dieser Linie ist es, die Verarbeitung, Verpackung und Abfüllung von pulverförmigen Produkten zu automatisieren. Pulverprodukte können verschiedene Produkte wie Mehl, Zucker, Gewürze, Milchpulver, Kaffee, chemische Verbindungen usw. sein. Diese Produktionslinien bieten hohe Effizienz, schnelle Verarbeitungszeiten und benötigen wenig Arbeitskräfte. Nachfolgend finden Sie ausführliche Informationen zur typischen Funktions- und Komponentenweise der Pulverproduktions- und Abfülllinie. 1. Vorbereitungsphase für Pulverprodukte Dieser Schritt beinhaltet die Verarbeitung der Rohstoffe des Produkts zu Pulver. Je nach Produktart und Produktionskapazität erfolgt dieser Schritt mit unterschiedlichen Maschinen. A) Rohstoffeinspeisung und Vorbereitung Rohstofflagerung und Zuführung: Rohstoffe werden in der Regel in großen Silos oder Lagerbereichen aufbewahrt. Automatische Zuführungssysteme sorgen für eine regelmäßige Zuführung der Rohstoffe zur Verarbeitungslinie. Siebung und Reinigung: Rohstoffe müssen manchmal von Fremdkörpern gereinigt und gesiebt werden. Hierzu werden Metallabscheider oder Siebe verwendet. B) Zerkleinerung und Verstaubung Zerkleinerungsmühlen: Granulat- oder gröbere Produkte werden in Mühlen zu Pulver verarbeitet. Je nach den Eigenschaften des Produkts können Mühlen Scheibenmühlen, Strahlmühlen oder Zerkleinerungsmaschinen sein. Verstaubungstechnologien: Insbesondere in der Lebensmittelindustrie werden spezielle Mühlen zur Verstaubung von Produkten wie Zucker, Mehl, Gewürzen verwendet. Diese Maschinen verwandeln die Produkte in einem definierten Schritt homogen zu Pulver. C) Mischen und Homogenisieren Einige Produkte werden durch Mischen verschiedener Komponenten hergestellt. Mischmaschinen sorgen für eine homogene Mischung der Produkte. Zum Beispiel werden Gewürzmischungen häufig gemischt und zu Pulver verarbeitet. D) Kontrolle von Pulverprodukten Trocknung: Wenn ein Produkt feucht ist, wird es getrocknet. Dies verlängert die Haltbarkeit des Produkts und verhindert Klumpenbildung während des Transports. Qualitätskontrolle: Es wird überprüft, ob Produkte zu Pulver verarbeitet wurden, die Partikelgröße und der Feuchtigkeitsgehalt überwacht. Dies erfolgt in der Regel mit speziellen Sensoren und Analysegeräten. 2. Abfüllungs- und Verpackungsphase Dieser Schritt umfasst das Abfüllen, Verpacken und Etikettieren von Pulverprodukten bevor sie an den Endverbraucher gelangen. A) Abfüllmaschinen Automatische Abfüllsysteme: Pulverprodukte werden mit automatischen Abfüllmaschinen abgefüllt. Diese Maschinen platzieren das Produkt mithilfe pneumatischer Zuführungssysteme in bestimmten Mengen in Behälter. Abfüllkapazität: Abfüllmaschinen können Produkte in verschiedenen Größen wie 10 kg, 25 kg, 50 kg in Behälter füllen. Darüber hinaus können einige Systeme auch eine Massenabfüllung durchführen. B) Vakuum und Befüllung Um zu verhindern, dass Pulverprodukte Luft bekommen und vor Feuchtigkeit und äußeren Einflüssen geschützt sind, können Vakuumabfüllung oder spezielle Befüllmaschinen verwendet werden. Diese Maschinen entziehen mit Vakuum die Luft aus den Behältern, um die Produktfrische zu verlängern. C) Nachabfüllprozesse Gewichtskontrolle und schnelles Befüllen: Abfüllmaschinen sind mit Wiegesensoren ausgestattet, um sicherzustellen, dass jeder Behälter das richtige Gewicht hat. Es wird automatisch überprüft, ob jeder Behälter die richtige Menge des Produkts enthält. Nähen und Verschließen: Behälter werden automatisch mit Maschinen vernäht. Abfüllmaschinen können die Behälter automatisch mit transparenten oder Kunststoffbeuteln vernähen oder mit einer Wärmesiegelung verschließen. D) Etikettieren und Verpacken Etikettierung: Etiketten mit Produktname, Gewicht, Inhaltsangaben und Herstellungsdatum werden auf die Behälter aufgebracht. Dies wird ebenfalls mit automatischen Etikettiermaschinen durchgeführt. Palettierung: Die abgefüllten Produkte werden mithilfe von Palettiermaschinen ordentlich auf Paletten gestapelt. Dies erleichtert den Transport und die Lagerung. 3. Kontrolle und Überwachung Während des gesamten Prozesses werden automatische Kontroll- und Überwachungssysteme eingesetzt. Die Produktionslinie wird in der Regel von einer SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) gesteuert. Dieses System überwacht jeden Schritt der Produktion und optimiert die Effizienz. Darüber hinaus wird die Einhaltung der Qualitätsstandards der Produkte kontinuierlich überprüft. 4. Ergebnis und Produktlieferung Die abgefüllten Pulverprodukte werden in der Endphase zu Lagerbereichen weitergeleitet oder für die Distribution vorbereitet. Paletten werden aufgestellt und die Produkte für den Versand vorbereitet. Vorteile: Hohe Effizienz: Durch automatische Systeme steigt die Produktionseffizienz und die Kosten für Arbeitskräfte werden reduziert. Qualitätskontrolle: Kontinuierliche Qualitätskontrollsysteme gewährleisten eine stets hohe Produktqualität. Hygiene: Automatische Systeme arbeiten unter hygienischen Bedingungen und gewährleisten die Lebensmittelsicherheit. Flexibilität: Es ist möglich, verschiedene Pulverprodukte auf derselben Linie herzustellen. Die Pulver-Produktions- und Abfülllinie ist ein modernes Produktionssystem, das in der industriellen Fertigung weit verbreitet ist und effizient und schnell arbeitet. Diese Systeme tragen dazu bei, die Qualität bei industriellen Produktionsprozessen zu steigern und die Kosten für Arbeitskräfte zu senken.
Makinaturkiye.com Rückgaberechtsrichtlinie
Käufe, die über Makinaturkiye.com getätigt werden, bieten ein sicheres Einkaufserlebnis, bei dem die Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht. Der Kaufbutton erstellt anstelle einer direkten Zahlungsabwicklung ein Kaufformular, das den Verkäufer mit dem Käufer verbindet. In diesem Prozess werden Rücksendungen gemäß der Türkischen Verbraucherschutzverordnung bewertetund im Rahmen des festgelegten rechtlichen Rahmens bearbeitet.
Rückgabeprozess und -bedingungen
Rückgabefrist:
Für die Rückgabe berechtigte Produkte:
Wie erfolgt die Rückgabe eines Produkts?
Rückerstattungsprozess nach der Rückgabe:
Nicht rückgabefähige Produkte:
Rückgaberechte gemäß der türkischen Verbraucherschutzgesetzgebung
Widerrufsrecht:
Rückgabe von fehlerhaften Produkten:
Für Ihre Rückgabebeschwerden Die Plattform Makinaturkiye.com fungiert als Brücke zwischen Käufer und Verkäufer. Für detaillierte Informationen zum Rückgabeprozess oder zur Erstellung einer Anfrage können Sie den Verkäufer direkt über das Kaufformular kontaktieren.
Land | Währung | Mindest Versandkosten | Höchst Versandkosten |
---|