Anzeige Nr: | #00247487 |
Kategorie: | Lohnfertigung von Metallteilen |
Marke: | Gizem Mühendislik |
Modelltyp: | G-FMP-023 |
Produkttyp: | Zu verkaufen |
Produktstatus: | Service |
Herkunft: | Türkei |
Lieferstatus: | Auf Lager |
Ort: | Güzelyalı Mah. / Pendik / İstanbul |
Verkaufsdetail: | , |
Dichtungsproduktion Dichtungen sind Bauteile, die in der Regel zur Sicherstellung von Dichtheit und zur Gewährleistung eines sicheren Sitzes an verschiedenen Anschlüssen verwendet werden. Dichtungen, die in Rohrsystemen, Maschinen, hydraulischen und pneumatischen Systemen häufig vorkommen, sorgen auch unter hohem Druck und Temperatur für eine effektive Abdichtung. Dichtungen, die aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, können je nach Verwendungszweck in verschiedenen Größen und Typen erhältlich sein. Beschreibung und Arten von Dichtungen Dichtungen sind in der Regel dünne Ringe aus flachen, verzahnten, gummierten oder metallischen Materialien, die zur Gewährleistung von Dichtheit an Verbindungspunkten verwendet werden. In verschiedenen Branchen, insbesondere in Rohrleitungen und Maschinen, werden sie verwendet, um das Austreten von Flüssigkeiten und Gasen zu verhindern. Arten von Dichtungen: Flache Dichtungen: Sie gehören zu den am häufigsten verwendeten Dichtungen und sind in der Regel einfache, runde Elemente, die an Verbindungspunkten sitzen. Diese Dichtungen sorgen für Dichtheit, indem sie fest zwischen zwei Oberflächen sitzen. Verzahnte Dichtungen: Dichtungen mit Zahnstruktur werden in Schraubverbindungen eingesetzt. Diese Dichtungen sorgen dafür, dass zwei Teile fest miteinander verbunden werden und gleichzeitig eine sichere Verbindung gewährleistet wird. Gummiringe: Dichtungen aus flexiblen Materialien wie Gummi, Silikon oder Neopren sind elastischer und flexibler. Sie werden häufig in Rohrleitungssystemen, Wasser- und Gasanlagen eingesetzt. Aufgrund ihrer flexiblen Struktur gewährleisten sie Dichtheit. Metallische Dichtungen: Metallische Dichtungen werden insbesondere in Systemen eingesetzt, die unter hohen Temperaturen und Drücken arbeiten. Dichtungen aus Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium sind langlebig und für den Langzeitgebrauch geeignet. PTFE (Polytetrafluorethylen)-Dichtungen: PTFE-Dichtungen haben eine hohe chemische Beständigkeit und gewährleisten eine sichere Dichtheit in chemischen Rohrleitungen und Systemen, in denen saure und alkalische Substanzen transportiert werden. Eigenschaften von Dichtungen Dichtheit: Dichtungen füllen die Lücken an den Verbindungspunkten aus und verhindern das Ausströmen von Flüssigkeiten und Gasen nach außen. Verschiedene Materialoptionen: Dichtungen werden je nach Verwendungszweck aus verschiedenen Materialien hergestellt. Flexible Materialien werden bevorzugt für den Transport von Flüssigkeiten mit niedrigem Druck in Rohrleitungen verwendet, während metallische Dichtungen in Systemen mit hohem Druck und Temperatur eingesetzt werden. Einfache Montage: Die Montage von Dichtungen ist sehr einfach. Sie können in der Regel leicht in Gewindeverbindungen oder auf flachen Oberflächen platziert werden. Langlebigkeit: Dichtungen werden je nach den Bedingungen des Einsatzortes aus langlebigen Materialien hergestellt. Metallische Dichtungen sind stabil und für den Langzeitgebrauch geeignet. Flexibilität: Dichtungen aus kautschukartigen und ähnlichen elastischen Materialien sind flexibler und gewährleisten die Dichtheit zwischen verschiedenen Oberflächen. Anwendungsgebiete von Dichtungen Dichtungen werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt. Sie werden insbesondere zur Sicherstellung einer zuverlässigen Dichtheit beim Transport von Flüssigkeiten und Gasen weit verbreitet eingesetzt. 1. Rohrleitungen: Dichtungen werden in Rohrsystemen, die Wasser, Gas, Öl und chemische Substanzen transportieren, häufig verwendet. Diese Dichtungen stellen die Dichtheit zwischen den Rohrenden sicher und verhindern das Ausströmen von Flüssigkeiten oder Gasen nach außen. 2. Automobilindustrie: Dichtungen werden in der Automobilbranche in Motorsystemen und anderen Verbindungspunkten eingesetzt. Insbesondere werden Gummi- oder Metall-Dichtungen verwendet, um das Austreten von Öl und anderen Flüssigkeiten aus Motoren zu verhindern. 3. Industrielle Maschinen: In industriellen Maschinen wie Pumpensystemen, Hydraulikanlagen und Kompressoren stellen Dichtungen die Dichtheit zwischen beweglichen Teilen sicher und tragen zur effizienten Arbeitsweise der Maschinen bei. 4. Chemie- und Pharmaindustrie: In Systemen, in denen chemische Substanzen transportiert werden, werden insbesondere PTFE (Teflon)-Dichtungen verwendet. Chemikalienbeständige Dichtungen verhindern das Ausströmen von Flüssigkeiten und Gasen. 5. Hydraulik- und Pneumatiksysteme: In Hydraulik- und Pneumatiksystemen werden Dichtungen zur Gewährleistung der Dichtheit zwischen beweglichen Teilen eingesetzt. Aufgrund des hohen Drucks bei diesen Systemen werden strapazierfähige Dichtungen bevorzugt. 6. Erdöl- und Gasindustrie: In Erdöl- und Gasleitungen gewährleisten metallische und elastomere Dichtungen eine sichere Dichtheit unter hohem Druck. Vorteile von Dichtungen Sichere Verbindungen: Dichtungen stellen eine sichere Verbindung zwischen Rohrsystemen und Verbindungselementen her. Da sie eine Abdichtung gewährleisten, ermöglichen sie einen effizienten Betrieb des Systems. Langlebigkeit: Metallische Dichtungen bieten unter hohem Druck und Temperatur eine langfristige Haltbarkeit. Dichtungen aus flexiblen Materialien gewährleisten eine sichere Dichtheit auf flexiblen Oberflächen. Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten: Dichtungen, die aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, passen sich an verschiedene Anwendungsgebiete an. Sie bieten in jedem System eine Lösung für die Abdichtung. Einfache Installation und Wartung: Dichtungen lassen sich leicht montieren und bei Bedarf schnell entfernen und austauschen. Dies vereinfacht auch die Wartungsprozesse.
Makinaturkiye.com Rückgaberechtsrichtlinie
Käufe, die über Makinaturkiye.com getätigt werden, bieten ein sicheres Einkaufserlebnis, bei dem die Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht. Der Kaufbutton erstellt anstelle einer direkten Zahlungsabwicklung ein Kaufformular, das den Verkäufer mit dem Käufer verbindet. In diesem Prozess werden Rücksendungen gemäß der Türkischen Verbraucherschutzverordnung bewertetund im Rahmen des festgelegten rechtlichen Rahmens bearbeitet.
Rückgabeprozess und -bedingungen
Rückgabefrist:
Für die Rückgabe berechtigte Produkte:
Wie erfolgt die Rückgabe eines Produkts?
Rückerstattungsprozess nach der Rückgabe:
Nicht rückgabefähige Produkte:
Rückgaberechte gemäß der türkischen Verbraucherschutzgesetzgebung
Widerrufsrecht:
Rückgabe von fehlerhaften Produkten:
Für Ihre Rückgabebeschwerden Die Plattform Makinaturkiye.com fungiert als Brücke zwischen Käufer und Verkäufer. Für detaillierte Informationen zum Rückgabeprozess oder zur Erstellung einer Anfrage können Sie den Verkäufer direkt über das Kaufformular kontaktieren.
Land | Währung | Mindest Versandkosten | Höchst Versandkosten |
---|