Seit 1911 ist Burla eines der Gründungsmitglieder des türkischen Handelslebens. Die Gründung der Burla-Maschinenfirma, die in der Schneidemaschinenbranche von Automobilzubehör bis zur Büromaschine, von Elektrowerkzeugen bis zu Glühbirnen und Werkzeugmaschinengeschäften tätig war, zeigte bereits in den ersten Jahren der Republik eine Vielzahl von Importen auf und trug zur Entwicklung des Landes bei. Nach dem Zweiten Weltkrieg führte Burla erstmals den Import von Kühlschränken und elektrischen Besen nach Türkei ein. Bereicherung des Handels Burlas Aktivität auf der Bankalar Caddesi hat einen erheblichen Beitrag zu seinem Standort geleistet. Der heute auf der Bankalar Caddesi vorhandene große Elektromarkt begann nach dem Beginn der Aktivitäten der Burla-Firma auf dieser Straße zu keimen und nahm seine heutige Form an. Unternehmensgründung und Aktiengesellschaft Burla, die 1911 unter dem Namen "BURLA BROTHERS UND PARTNERSHIP" gegründet wurde, führt seit 1975 ihre Aktivitäten unter dem Namen "Burla Machine Trade and Investment Inc." fort. Neuerungen im Handelsleben Burla war einer der ersten Werbetreibenden der Türkei in einem modernen Sinne und schaltete in den 1930er Jahren in einer Vielzahl von Werbekampagnen von Glühbirnen bis Automobil, von Büromaschinen bis elektrischen Haushaltsgeräten. Erweitert seine Aktivitätsbereiche Burla Maschinen, Elektro- und Beleuchtungsmaterialien, technische Werkzeuge und elektrische Handwerkzeuge, Werkzeugmaschinen, Batterien, Marineantriebe und eine Vielzahl von Produkten mit einem großen Netzwerk von Händlern und Händlern fort.