Trockenförderer

Trocknerförderer

 

Sie sind spezielle Transportsysteme, die es ermöglichen, die Feuchtigkeit oder Flüssigkeit von der Oberfläche von Produkten in Herstellungsprozessen kontrolliert zu entfernen.

Diese Förderer ermöglichen eine schnelle und gleichmäßige Trocknung der Produkte, was sowohl die Produktivität als auch die Produktqualität verbessert.

Sie werden in vielen Branchen wie Lebensmittel, Textil, Kunststoff und Chemie weit verbreitet eingesetzt.

Hervorragende Merkmale:

  • Gleichmäßige und schnelle Trocknung:
    Luftgebläse, Heizeinheiten, Infrarot- oder UV-Technologien können verwendet werden, um eine gleichmäßige Trocknung auf allen Seiten der Produkte zu gewährleisten.

  • Robustes Bandmaterial:
    Edelstahl, modulares Kunststoff, Drahtband oder speziell beschichtete Bänder werden je nach Produktmerkmalen und Arbeitsumgebung ausgewählt. Die Bänder sind beständig gegen hohe Temperaturen und feuchte Bedingungen.

  • Geschwindigkeits- und Zeitsteuerung:
    Die Intensität des Trocknungsprozesses kann leicht durch die Förderbandgeschwindigkeit und die Verweilzeit der Produkte auf dem Band eingestellt werden.

  • Energieeffizienz:
    Die Heizungen oder Ventilatoren, die während des Trocknungsprozesses verwendet werden, sind energieeffizient optimiert.

  • Hygienisch und einfach zu reinigen:
    Das offene Design und die leicht abnehmbaren Komponenten erleichtern die Reinigungsprozesse in Branchen, die Hygiene erfordern.

  • Modulare und anpassbare Struktur:
    Parameter wie Förderbandlänge, -breite, Trocknungstemperatur und Luftstrom können entsprechend Ihrer Fertigungslinie angepasst werden.

Anwendungsbereiche:

  • Lebensmittelindustrie:
    Ideal zur Entfernung von Feuchtigkeit von gewaschenem Obst und Gemüse, gekochten Lebensmitteln und nach dem Backen.

  • Kunststoffproduktion:
    Wird verwendet, um Flüssigkeiten von Kunststoff-Spritzguss- und Extrusionsprodukten zu entfernen.

  • Chemie- und Pharmaindustrie:
    Bietet eine präzise Trocknung für die Trocknung von pulverförmigen oder flüssigen Chemikalien und pharmazeutischen Herstellungsprozessen.

  • Textil- und Papierindustrie:
    Geeignet für die Oberflächentrocknung von Stoffen, Papier und Textilprodukten während der Verarbeitung.

  • Automobil- und Metallproduktion:
    Wird zum Trocknen von Metallteilen verwendet, die Lackier- oder Waschprozessen unterzogen wurden.

Vorteile:

  1. Effiziente Trocknung: Flüssigkeit oder Feuchtigkeit von der Oberfläche der Produkte wird schnell und gleichmäßig entfernt.

  2. Energieeinsparung: Reduziert die Betriebskosten durch optimale Energieeinsparung.

  3. Flexible Gestaltung: Kann mit individuellen Maßen und Trocknungstechnologien an Ihre Fertigungslinie angepasst werden.

  4. Hygiene und Reinigung: Geeignet für den Einsatz in Branchen wie Lebensmittel und Pharmazie durch seine hygienische Struktur.

  5. Robust und langlebig: Hergestellt aus widerstandsfähigen Materialien, die den anspruchsvollen Arbeitsbedingungen standhalten.