Anzeige Nr: | #00092885 |
Kategorie: | Egg Chicken Cage |
Marke: | Gürtech |
Modelltyp: | T-60 |
Produkttyp: | Zu verkaufen |
Produktstatus: | Keiner |
Herkunft: | Andere |
Ort: | Alsancak Mah. / Konak / İzmir |
Verkaufsdetail: | , |
GürTech T-60
Die Hauptkomponenten der Käfigsysteme bestehen aus feuerverzinktem Blech und Drahtmaterial. Die Konstruktion unserer Käfige und die im Käfig verwendeten Trennwände bestehen aus feuerverzinkten Blechen und Drähten sind ISO 9001 zertifiziert und die Oberflächenbeschichtungen der verwendeten Bleche und Drähte sind von hohen Standards. Die Konstruktion des Käfigsystems ist so ausgelegt, dass es nicht von Bodenbewegungen beeinträchtigt wird. In der Hauptkonstruktion des Käfigsystems gibt es alle 60 cm einen Käfigfuß und breitbasige Stützen unter diesen Füßen. Auf diese Weise kann das System maximalen Widerstand bieten und ohne Plattform bis zu 8 Etagen und mit Plattform bis zu 12 Etagen problemlos montiert werden.
Käfigaugen
Fütterungssystem
Tränkesystem
Automatisches Eiersammelsystem
Elektriktafeln
Elektrische Tafel des Fütterungssystems:
60 x 60 Draht Hühnerkäfig
Käfigaugen sind 60 x 60 cm groß. Die Seitenwände bestehen aus feuerverzinktem Draht. Dadurch wird eine homogenere und effizientere Belüftung sichergestellt. Mit geeigneten geneigten Unterdrähten wird sichergestellt, dass die Eier leicht zum Eiablauf gelangen und somit der Anteil an Bruch- und Verschmutzungseier auf ein Minimum reduziert wird.
Das fut - fütterungssystem ist vollautomatisch und aus feuerverzinktem Blech gefertigt. Das fut - Futtersystem wurde entwickelt, indem die Nachteile des Kettenfuttersystems berücksichtigt wurden. Im fut - Füttersystem wurden speziell entworfene Futterspendervorrichtungen verwendet, die eine hygienische, homogene Mischung und gleichmäßige Verteilung des Futters ermöglichen. Futterschüttungen werden minimiert. Mit 4 Stufen können Futtermengen nach Bedarf verabreicht werden. Das Futter wird in sechsbeinigen Trichtersilos außerhalb der Ställe aufbewahrt. Das Futter wird durch 125 mm durchmessende Rohre, die von Siloboden bis zu den Futtereimern reichen, automatisch in die Futterwagen verteilt. Wenn die Futtereimer voll sind, stoppt das System automatisch über Fotosensoren. Die Futterschüsseln bewegen sich in Zeitschlitzen an jeder Seite der Reihe entlang und entleeren das Futter in die Futterschalen. Die Futtermaschinen bewegen sich auf Schienen über den Käfigen mit 0,75 PS Elektromotoren und importierten Drahtseilen. Futterschüsseln sind speziell so konstruiert, dass sie in Käfigsystemen auf jeder Etage eine gleichmäßige Futtermenge verteilen und das Überlaufen des Futters verhindern. Mit diesem System wird der Futterabfall minimiert und den Tieren frisches Futter angeboten. Darüber hinaus wird die Auswahl des Futters durch das Huhn beseitigt und gewährleistet, dass der gesamte Futterinhalt vom Huhn verbraucht wird.
Das Bewässerungssystem besteht aus PVC-Rohren, die zwischen den Käfigaugen von einer Seite zur anderen verlaufen, mit je 2 roten Kunststoff- und Edelstahlnippeln pro Auge. Geflügel decken ihren Wasserbedarf, indem sie das Metallteil am Ende der roten Nippel berühren, was automatisch zu Wasserfluss führt. So decken Geflügel ihren Wasserbedarf. Überschüssiges Wasser, das beim Berühren der Nippel fließt, fällt in den V-förmigen Tropfsammler unter dem Wasserröhrchen. Dadurch bleiben die Güllebänder unter den Käfigaugen trocken. An jeder Etage und Reihe befindet sich ein Wasserspeicher. Das Wasser aus der Wasserleitung wird unter angemessenem Druck in die Reservoirs geleitet und von dort in die Trinkwasserrohre geleitet.
Gülleförderungssystem
Der Kot wird durch 1 mm dicke Polypropylen (PP) Güllebänder und 1 PS Gülleförderband-Reduktionsgetriebemotoren gezogen, die entlang des Käfigs verlaufen und eine perfekte Reinigung des Kots ermöglichen. Diese robuste und stabile Konstruktion funktioniert selbst in sehr langen Ställen problemlos. Der Kot, der über den Käfigen endenden horizontalen Gülleabgabeförderer übertragen wird, wird von dort in den vertikalen Gülleabgabeförderer außerhalb des Stalles übertragen. Gülleförderförderer sind aus feuerverzinktem Stahl gefertigt und arbeiten auf konstruierten Rohren und festen Rohren mit 5 mm dicken Gummibändern mit Zugbändern und hinteren Nasen von 1,5 PS-Reduktionsgetriebemotoren.
An der Rückseite des Käfigs, die mit den Gürtelbändern in Berührung kommt, wurde ein Schutzdeckel angebracht, damit der Kot nicht nach außen spritzt und sauber zur Gürtelbahn gefördert wird.
Es gibt ein Aufzugssystem, das sich auf und ab bewegt, um jede Etage zu erreichen. Die automatische Eierernteeinheit wird von GÜRES TEKNOLOJI aus feuerverzinktem Blech und Material hergestellt. Das Eierförderband wird ebenfalls von GÜRES TEKNOLOJI hergestellt und verfügt über einen feuerverzinkten Körper, elektrostatisch lackierte Ofenfarbe an der Kette und Stangen-Reduktionsgetriebeaufzug. Der Foerderbandmotor betraegt 0,75 PS, der Gummibandmotor 0,75 PS, der Aufzuggur 0,75 PS
Die Eier werden mit importierten Stoffbändern zum Transport von Eiern bewegt und die Verbindungselemente sind aus Kunststoff gefertigt. Importierte Gewebebänder sind antistatisch und staubdicht. Die entlang der Käfige verlaufenden und umlaufenden Eiergurte werden von Eiersammlungsköpfen bewegt. Die Gewebebänder und Unterdraht sind so gestaltet, dass ein Zusammenstoß der Eier auf dem Bandsystem verhindert wird. Durch die Auf- und Abwärtsbewegung des Aufzugförderers werden die Eier jeder Etage auf das Eierförderband übertragen. Damit die Eier beim Übertragen auf das Gewebeband nicht beschädigt werden, befinden sich an den Übergangsstellen Kunststoffübergangselemente. So werden die Eier mit minimalem Energieverbrauch gesammelt. Dank der Möglichkeit, um 90 Grad + 90 Grad zu drehen, werden Ei-Brüche vermieden, ohne dass Eier transferiert werden müssen, und das System kann entsprechend den Anforderungen der Eiersammel- und Sortiermaschinen montiert werden. Am Ende jeder Reihe befinden sich Spezialbürsten, um die Eierbänder sauber zu halten.
Der elektrische Verkabelung und Steuerschrank des Futtersystems enthält Anfangs- und Endstopp-Schalter, Steuerkabel und eine Zeitschaltuhr.
Schalter der elektrischen Gülleteinheit des Reinigungssystems:
Es handelt sich um Schalter mit wasserdichtem Selbstmotor-Schutzsystem.
Elektrische Verkabelung und Steuerschrank des automatischen Eiersammelsystems:
Enthält Schutzkreise für die Motoren des automatischen Eiersammelsystems, Stoppschalter für die Auf- und Abwärtsbewegung des Lifts, Steuerkabel und Steuerschrank.
Elektrische Tafel für horizontale und vertikale Gülleförderer:
Enthält Schutzkreise und Sicherungen für zwei reduktionsgetriebene Motoren der horizontalen und vertikalen Gülletransportförderer
Makinaturkiye.com Rückgaberechtsrichtlinie
Käufe, die über Makinaturkiye.com getätigt werden, bieten ein sicheres Einkaufserlebnis, bei dem die Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht. Der Kaufbutton erstellt anstelle einer direkten Zahlungsabwicklung ein Kaufformular, das den Verkäufer mit dem Käufer verbindet. In diesem Prozess werden Rücksendungen gemäß der Türkischen Verbraucherschutzverordnung bewertetund im Rahmen des festgelegten rechtlichen Rahmens bearbeitet.
Rückgabeprozess und -bedingungen
Rückgabefrist:
Für die Rückgabe berechtigte Produkte:
Wie erfolgt die Rückgabe eines Produkts?
Rückerstattungsprozess nach der Rückgabe:
Nicht rückgabefähige Produkte:
Rückgaberechte gemäß der türkischen Verbraucherschutzgesetzgebung
Widerrufsrecht:
Rückgabe von fehlerhaften Produkten:
Für Ihre Rückgabebeschwerden Die Plattform Makinaturkiye.com fungiert als Brücke zwischen Käufer und Verkäufer. Für detaillierte Informationen zum Rückgabeprozess oder zur Erstellung einer Anfrage können Sie den Verkäufer direkt über das Kaufformular kontaktieren.
Land | Währung | Mindest Versandkosten | Höchst Versandkosten |
---|